Einzeltherapie
Individuelle Beratung und Therapie für Erwachsene. Unterstützung bei Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen.
Hier klicken.
Ich bin Susanne Büchlein, Heilpraktikerin für Psychotherapie, und biete Ihnen professionelle Unterstützung bei psychischen und emotionalen Herausforderungen. Meine Praxis ist ein Ort des Vertrauens und der Ruhe, an dem Sie sich wohl und sicher fühlen können.
Individuelle Beratung und Therapie für Erwachsene. Unterstützung bei Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen.
Hier klicken.
Gruppentherapie Therapie für Erwachsene. Unterstützung bei Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen.
Hier klicken.
Ich bin Susanne Büchlein, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Geboren 1968 als eines von zwei Kindern im Taunus.
Mein Berufswunsch war schon in der Grundschule klar: etwas mit Menschen, etwas Soziales. Erst Lehrerin dann Erzieherin.
Die Leselust meiner Mutter und das Interesse an Philosophie meines Vaters inspirierten mich. Mit 16 Jahren erweckte Psychologie mein Interesse. Ich las ein Buch von C.G. Jung und verglich dies mit einem Werk von Freud. Hier ging es um Traumbilder.
Nach Jahren der Selbstfindung, Reisen durch Europa z. B. mit dem Besuch der Kommune in Findhorn, Selbsterfahrungsgruppen in Berlin, therapeutisch angeleitet mit beeindruckendem Rollenspiel, Meditationsgruppen, Thai Chi und Yoga, leben in einer Landkommune in Portugal, erlernte ich den Beruf der Altenpflege.
Als Altenpflegerin arbeite ich in der Beschäftigung und leitete selbstständig Gruppen z. B. Gruppen für an Demenz erkrankte Senioren, Dämmerschoppen, Wohlfühlrunden.
Hier sammelte ich wertvolle Erfahrungen:
Mit der Einschulung meiner Tochter wechselte ich zur Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderungen und arbeitete als pädagogische Betreuungskraft.
Nebenberuflich zur Weiterbildung besuchte ich 2019 die Heilpraktikerschule Darmstadt.
Außerdem sammelte ich wöchentlich, praktische Kenntnisse bei Frau Dr. phil. Monika Rudolph (Psychologische Psychotherapeutin) über 16 Monate in wöchentlichen Gruppentherapien ( à 100 Minuten, Verhaltenstherapie), mit den Inhalten: Psychoedukation, Störungsmodelle (z.B. Depression, Angststörungen, Psychosomatik).
Unter supervisorischer Begleitung führte ich als therapeutische Assistentin selbstständig Gruppenelemente / - interventionen durch (z.B. Gesprächsführung nach Rogers, systemische Fragestellungen, sokratische Gesprächsführung).
Nach bestandener Prüfung wurde mir die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, Bereich Psychotherapie, erteilt.